Hearts

Füge zur Seite hinzu Metainformation

Andere Spiele

Hearts-Kartenspiel

Hearts-Kartenspiel

Das Kartenspiel Hearts ist aufgrund seiner relativen Einfachheit beliebt. Der Sieg hängt nicht vom Zufall ab, sondern von der Fähigkeit, die Situation einzuschätzen und eine Strategie zu entwickeln. Beim Stichspiel wird ein Deck mit 52 Karten verwendet. Vier Spieler versuchen, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln, wobei die Anzahl der Punkte von den erhaltenen Herz-Karten in den Stichen abhängt.

Geschichte des Spiels

Hearts war lange vor der Erfindung von Computern bekannt und wurde 1992 in Windows integriert. Mit diesem Spiel demonstrierte Microsoft die Möglichkeit, dass mehrere Spieler gleichzeitig über ein Netzwerk teilnehmen können. Die Anwendung hieß The Microsoft Hearts Network. Später war das Spiel in fast allen Versionen des Windows-Betriebssystems enthalten.

Ab Windows Vista wurde der Name geändert, und in der Windows-XP-Version wurde die Netzwerkspielfunktion entfernt. Vor Vista hießen die drei Gegner Polina, Michelle und Ben. Diese Namen gehörten zur Ehefrau eines führenden Microsoft-Mitarbeiters, einem weiteren Mitarbeiter und dem Sohn eines dritten Microsoft-Angestellten. Später wurden die Namen durch Himmelsrichtungen ersetzt, und die Eingabe des Spielernamens wurde abgeschafft.

Interessante Fakten

  • Hearts wird in Stephen Kings Buch Herzen in Atlantis erwähnt. Der Protagonist der zweiten Geschichte und seine Kommilitonen sind begeistert von diesem Spiel. Einer der Charaktere bezeichnet Whist als "Bridge für Dummköpfe" und Hearts als "Bridge für völlige Dummköpfe".
  • Es gibt eine Variante von Hearts für drei Spieler. In diesem Fall wird die Karo Zwei aus dem Deck entfernt. Für ein Spiel zu zweit wird ein Deck mit 36 Karten verwendet.

Hearts gehört nicht zu den kompliziertesten Kartenspielen, aber es ist auch nicht so einfach, dass man während der Runde an etwas anderes denken kann. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen, Spaß zu haben und sein Glück zu testen. Lass uns spielen!

So spielen Sie Hearts

So spielen Sie Hearts

Hearts ist ein Kartenspiel für vier Spieler, wobei in der Computer-Version drei davon virtuelle Gegner sind. Ziel des Spiels ist es, so wenige Punkte wie möglich zu sammeln.

Spielregeln

Ein Kartendeck mit 52 Karten wird gleichmäßig aufgeteilt, sodass jeder Spieler 13 Karten erhält. Die Kartenwerte steigen von der Zwei bis zum Ass. Zu Beginn des Spiels muss jeder Spieler drei Karten nach eigener Wahl an einen anderen Spieler weitergeben. Es gibt eine festgelegte Reihenfolge für die Weitergabe: an den linken, rechten oder gegenüberliegenden Spieler. In manchen Runden werden keine Karten weitergegeben. In der Computer-Version erfolgt die Weitergabe automatisch, jedoch bleibt die Auswahl der Karten dem Spieler überlassen.

Das Spiel beginnt immer mit der Kreuz Zwei. Die Spieler legen im Uhrzeigersinn eine Karte derselben Farbe ab, und falls sie keine passende Karte haben, dürfen sie eine andere spielen. In der ersten Runde dürfen jedoch keine Herz-Karten oder die Pik-Dame ausgespielt werden. Die erste ausgespielte Karte gilt als führende Karte, und das Stich gewinnt der Spieler, der die höchste Karte derselben Farbe spielt. Dieser Spieler beginnt dann die nächste Runde. Insgesamt werden 13 Stiche gespielt.

Bei der Punktevergabe zählt jede Herz-Karte einen Punkt, während die Pik-Dame 13 Punkte wert ist. Falls ein Spieler alle Herz-Karten sowie die Pik-Dame gewinnt, erhält er null Punkte, aber die drei anderen Spieler bekommen jeweils 26 Punkte. Der Spieler, der als erster 100 Punkte erreicht, verliert das Spiel. Der Gewinner ist derjenige mit den wenigsten Punkten.

Tipps für das Spiel

  • Wenn du zu Beginn des Spiels drei Karten weitergeben musst, solltest du hohe Karten wie Asse und Könige loswerden.
  • Falls du die Pik-Dame auf der Hand hast, ist es besser, sie während des Spiels loszuwerden, anstatt sie weiterzugeben. Dies ist besonders wichtig, wenn du auch das Pik-Ass oder den Pik-König besitzt.
  • Hohe Karten sollten früh im Spiel ausgespielt werden, solange die anderen Spieler noch Karten dieser Farbe haben. Später steigt das Risiko, Herz-Karten aufnehmen zu müssen.
  • Falls ein Stich weder Herz-Karten noch die Pik-Dame enthält, werden keine Punkte vergeben. Merke dir, welche Karten bereits gespielt wurden, ob die Pik-Dame noch im Spiel ist und wie viele Herz-Karten sich noch im Umlauf befinden.
  • Falls du nicht versuchst, alle Stiche zu gewinnen oder verhindern möchtest, dass ein anderer Spieler dies tut, solltest du vermeiden, Stiche mit Herz-Karten oder der Pik-Dame zu nehmen.

Hearts ist ein spannendes Spiel, und beim Spielen gegen virtuelle Gegner besteht kein Risiko, Geld zu verlieren. Ein paar Runden sorgen für Spaß, Energie und gute Laune!